![](https://beampoint.de/wp-content/uploads/header-1.jpg)
Richie’s Plank Experience
Mutprobe für Events
Wir helfen Ihnen Virtual Reality (VR) optimal für Ihr Unternehmen zu nutzen. Mit unseren VR-Stationen bieten wir Ihnen vom Highlight auf Events über Workshop bis hin zur Prototypenentwicklung alle Möglichkeiten, um VR kennenzulernen und zu nutzen. Bei uns können Sie leistungsstarke Virtual Reality PCs und Brillen verschiedener Hersteller (Oculus Rift, Oculus Quest, HTC Vive, Oculus Go) mieten.
Mutprobe für Events
Multiplayer
Einzigartig
Unterwasser
Autorennen
VR Boxen
Topseller
Virtual Reality Arcade
Multiplayer
Multiplayer
Multiplayer
Virtual Reality DJ
Multiplayer
Multiplayer
Multiplayer
Bogenschießen
Racquetball
Multiplayer
Dragon Canyon
Hubschrauberflug
Die Mutprobe für Events.
Height experience
Minigolf
Ein Erlebnis zum staunen.
Bleib trocken und entdecke die Unterwasserwelt.
Das ultimative Fußballerlebnis.
Die Welt in VR entdecken.
Malen in einem 3D Raum.
Multiplayer Shootout
Lassen Sie Kunden und Mitarbeiter in eine Welt eintauchen, die einfach unvergesslich ist. Schauen Sie sich unsere Eventmodule an oder beauftragen Sie uns mit einer Individualentwicklung – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ihre Kunden werden in eine Welt versetzt, die Sie erschaffen. Nachdem man eine Virtual Reality Brille aufgesetzt hat, fühlt es sich so an, als wäre man an diesen Ort „gebeamt“ worden.
Seeing is believing! Virtual Reality muss man erlebt haben um es zu verstehen. In unseren Workshops erläutern wir Ihnen die Technologie und sie lernen die aktuellen Grenzen und Potentiale kennen.
Gemeinsam analysieren wir ob und wie Virtual Reality in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann. Legen Sie bereits heute den Grundstein für die zukünftige Virtual Reality Strategie und lassen Sie sich nicht von der neuen Technologie überraschen!
Testen Sie mit klar kalkulierbarem Aufwand, ob Virtual Reality Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bringt. Gemeinsam erstellen wir ein Konzept für eine Virtual Reality Anwendung und setzten diese um.
Ein Sprint ist ein abgeschlossener Entwicklungszyklus von einem Monat. Ohne eigene Entwicklungskapazitäten aufzubauen, erhalten Sie einen nutz- und testbaren Prototypen. Nach jedem Sprint können Sie flexibel entscheiden ob und wie das Projekt fortgesetzt wird.